Westhoff Freiburg

Wir hatten als Kreativ-/Modelabel BALANCENOTAVAILABLE vom 06. bis 15. September 2024 wieder einen Pop-Up Store im denkmalgeschützten Westhoff-Gebäude am Münsterplatz. Dieser temporäre Verkaufsraum bot eine einzigartige Gelegenheit, unsere neuesten Designs und Konzepte zu präsentieren und mit der Community in Kontakt zu treten.


 Hier findet ihr einige Fotos des Stores: 




Zusammenfassung des Pop-Up Projekts:


Das Westhoff-Gebäude in der Eisenstraße ist von September bis Dezember 2024 Schauplatz eines innovativen Pop-up-Projekts, das von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) organisiert wird. Dieses Konzept vereint Gastronomie, Einzelhandel und Kultur in einem historischen Rahmen, unterstützt durch Fördermittel des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. 


Hanna Böhme, Geschäftsführerin der FWTM, betont die Lebendigkeit und Vielseitigkeit der Innenstadt: „Das Pop-up-Projekt im Westhoff-Gebäude zeigt, wie lebendig und vielseitig unsere Innenstadt sein kann. Es verbindet unterschiedliche kreative Konzepte an diesem geschichtsträchtigen Ort.“ 


Der Verkaufsraum wurde in einen Pop-up-Store umgewandelt, in dem verschiedene regionale Einzelhändler einziehen. Den Auftakt machte unser Label BALANCE NOT AVAILABLE (BNA). Die Raumgestaltung wurde von Julia Geiges geleitet, die den historischen Charakter bewahrte und moderne Elemente integrierte. 


Unterstützt wird das Projekt auch von „Die Einrichtungskultur GmbH“, die stilvolle Möbel und Designstücke bereitstellt.



English: 


We had a Pop-Up Store for our creative fashion label BALANCENOTAVAILABLE from September 6 to 15, 2024, in the historic Westhoff building at Münsterplatz. This temporary retail space provided a unique opportunity to showcase our latest designs and concepts while engaging with the community. 


Summary of the Pop-Up Project: 


The Westhoff building on Eisenstraße is hosting an innovative pop-up project from September to December 2024, organized by Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM). This concept combines gastronomy, retail, and culture within a historical framework, supported by funding from the Federal Ministry for Housing, Urban Development, and Construction. 


Hanna Böhme, managing director of FWTM, emphasizes the vibrancy and diversity of the city center: “The pop-up project in the Westhoff building demonstrates how lively and versatile our city center can be. It connects various creative concepts at this historically significant location.” 


The retail space has been transformed into a pop-up store featuring various regional retailers. Our label BALANCENOTAVAILABLE (BNA) kicked off this initiative. The interior design was guided by Julia Geiges, who preserved the historical character while integrating modern elements.


The project is also supported by “Die Einrichtungskultur GmbH,” which provides stylish furniture and design pieces.

Using Format